Hochschule Reutlingen

Organe & Einrichtungen

Auf dieser Seite finden Sie die Organe und Einrichtungen der Fakultät NXT Nachhaltigkeit und Technologie. 

Fakultätsleitung

Die Fakultätsleitung der Fakultät NXT Nachhaltigkeit und Technologie besteht aus den vier Fakultätsvorständen, die durch den Fakultätsrat gewählt werden.

Fakultätsleitung

Fakultätsrat

Fakultätsleitung

Die Fakultätsleitung trifft mit den Gremien auf Fakultäts- und Hochschulebene strategische und operative Entscheidungen für die Fakultät. Dekan und Prodekane werden alle vier Jahre durch den Fakultätsrat gewählt.

 

Fakultätsvorstand

Prof. Dr.-Ing. Vera Hummel
Dekanin

Prof. Dr. Günter Bitsch
Stellvertretender Dekan
Pro-Dekan Finanzen

Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Echelmeyer
Studiendekan
Pro-Dekan Lehre

Prof. Dr. techn. Daniel Palm
Pro-Dekan Forschung und Unternehmen

Prof. Dr. Kristina Steinbiß
Pro-Dekanin Marketing und Akkreditierung

 

 

Fakultätsrat

Der Fakultätsrat ist eines der wichtigsten Gremien der Fakultät NXT Nachhaltigkeit und Technologie. Er berät den Fakultätsvorstand in allen Angelegenheiten von grundsätzlicher Bedeutung. Der Rat tagt jedes Semester drei- bis viermal. Er unterbreitet unter anderem einen Vorschlag für die Wahl zum Dekan. Folgende Entscheidungen bedürfen der Zustimmung des Fakultätsrats:

  • Struktur- und Entwicklungspläne der Fakultät
  • Bildung, Veränderung und Aufhebung von Einrichtungen der Fakultät
  • Studien- und Prüfungsordnungen der Fakultät

Das Gremium setzt sich demokratisch aus allen Professorinnen und Professoren sowie gewählten Mitarbeitervertretern und Studierenden zusammen.

 

Professorinnen und Professoren

Da es sich bei dem Fakultätsrat der Fakultät NXT um einen großen Fakultätsrat handelt, sind alle Professorinnen und Professoren der Fakultät NXT Teil des Fakultätsrats. 

 

Mitarbeitende

Jörg Bauer
Frauke Greiner
Oliver Trefzer
Anja von Richthofen

 

Studierendenvertreterinnen und -vertreter

Ariana Beqiraj
Florian Böhmichen
Celine Borchardt
Johannes Gass
Sajan Sivapatham
Hannah Steiff

 

Dekanin:  Prof. Dr.-Ing. Vera Hummel

Konferenz der Studiendekane

Die Studiendekane aller Studiengänge treffen sich mindestens einmal pro Semester in der Studiendekanekonferenz. Dieses Gremium diskutiert und koordiniert Fragen der Lehre an der Fakultät NXT Nachhaltigkeit und Technologie.

Bachelor-Studiendekane

Master-Studiendekane

Studiendekane Bachelor-Studiengänge

Mathematik, Statistik, Data Analytics, Machine Learning

Logistik, Materialflussgestaltung, Operations Research

Studiendekane Master-Studiengänge

Quantitative Methoden, insbesondere Statistik und Mathematik

Konferenz der Studiengangskoordinatoren

Die Studiengangskoordinatoren sind Ansprechpartner bei konzeptionellen, inhaltlichen und organisatorischen Fragen. Sie führen die Studienberatung durch und koordinieren den Studierendenaustausch in den jeweiligen Programmen.

Bachelor-Koordinatoren

Master-Koordinatoren

Studiengangskoordinatoren Bachelor-Studiengänge

Studiengangskoordinatorin Soziale Arbeit

BSc Wirtschaftsingenieurwesen - Sustainable Production and Business, BSc Production Management

Studiengangskoordinatoren Master-Studiengänge

Marketing & PR

Das Ressort Marketing & Public Relations ist die zentrale Stelle für externe und interne Kommunikation der Fakultät NXT Nachhaltigkeit und Technologie. Es ist Ansprechpartner bei Presseanfragen, zum Internetauftritt und zu Infomaterial über NXT.

Ansprechpartner

NXT Marketing-Team

Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensführung in der Industrie

Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, inbesondere Marketing und Vertrieb

Mathematik, Statistik, Data Analytics, Machine Learning

Career Service

Dies ist die erste Anlaufstelle bei Fragen zu Karriereplanung und Berufseinstieg.

 

Career Service

Ressort Internationales

Das Ressort Internationales koordiniert die internationalen Aktivitäten der Fakultät NXT Nachhaltigkeit und Technologie.

Ansprechpartner

Kontakt Ressort Internationales

MSc Digital Industrial Management and Engineering, Career Service

BSc Wirtschaftsingenieurwesen - Sustainable Production and Business, BSc Production Management

BSc Production Management / BSc International Operations and Logistics Management