Hochschule Reutlingen

Neu im Studium, neu in der Stadt?

Studieren bei NXT

Wo wohne ich, wie finanziere ich mein Studium und wer hilft mir beim Start an der Fakultät NXT Nachhaltigkeit und Technologie? 

Hier finden Sie die wichtigsten Tipps und Anlaufstellen für diese Fragen, bekommen Einblicke ins Campusleben, die StuVe und erhalten Informationen über Reutlingen und die Region.

Wohnen

Wohnheim, Appartement oder WG? In Reutlingen finden Sie sicher das passende Zuhause!

Finanzen

Jobben, BAföG oder Studienkredit? Erfahren Sie mehr über verschiedene Wege der Studienfinanzierung.

Wohnen in Reutlingen

Egal ob Sie sich auf Ihre eigenen vier Wände, die Gemeinschaft einer WG oder ein Wohnheimzimmer auf dem Campus freuen: Fürs Wohnen in und um Reutlingen stehen Ihnen alle Optionen offen.

Viele Wohnmöglichkeiten werden von Generation zu Generation unter Studierenden weitervererbt. Trotz der Wechsel zwischen Vorlesungs-, Auslands- und Praktikumssemestern ist es kein Problem, immer die passende Bleibe zu finden.

Wohnheime

Direkt auf dem Campus oder in unmittelbarer Hochschulnähe - mit einem Wohnheimzimmer kommen Sie in Rekordzeit vom Bett in den Hörsaal. Neben den Häusern des Studierendenwerks Tübingen-Hohenheim und der GWG Reutlingen gibt es auch einige private Angebote. 

Eine Übersicht aller Wohnheime in Reutlingen finden Sie hier. 

Zimmer- und Wohnungssuche-Portal

Sie zieht es lieber in die eigenen vier Wände? Im Zimmer- und Wohnungssuche-Portal der Hochschule Reutlingen finden Sie Angebote in unterschiedlichen Größen und Preisklassen.

Zum Zimmer- und Wohnungssuche-Portal der Hochschule Reutlingen.

Darüber hinaus finden Sie zahlreiche Wohnungs- und WG-Angebote in und um Reutlingen in der lokalen Tageszeitung sowie den gängigen Online-Portalen.

Finanzen

Die Entscheidung für ein Studium ist eine Investition in die eigene Karriere. Damit Sie diese gut finanzieren können, stellen wir Ihnen die wichtigsten Optionen vor.

BAföG

Das Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) bietet seit über 40 Jahren staatliche finanzielle Unterstützung beim Studium. Ansprechpartner für das Thema BAföG an der Hochschule Reutlingen ist das Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim.

Alle Infos zum Thema BAföG.

Stipendien

Begabtenförderung, private Stiftungen oder Unterstützungsprogramme für bestimmte Zielgruppen sind nur einige von vielen Stipendienmöglichkeiten. Die Bandbreite der Fördersummen und Teilnahmekriterien ist groß, daher lohnt sich eine detaillierte Recherche.

Mehr Informationen zu Stipendienmöglichkeiten für Studierende an der Hochschule Reutlingen.

Nebenjobs

Viele Studierende der Fakultät NXT Nachhaltigkeit und Technologie haben Minijobs oder arbeiten als Werkstudierende in unserem Unternehmensnetzwerk. Darüber hinaus gibt es auch in und um Reutlingen zahlreiche Jobangebote.

Zum Jobportal Jobteaser der ESB Business School.

Zum Jobbportal Jobteaser der Hochschule Reutlingen.

Studienkredite und Studienförderung

Viele Banken und Sparkassen bieten Kredite eigens zur Studienfinanzierung an. Bei der Prüfung der Angebote ist jedoch genaues Hinschauen gefragt.

Ein seriöser Anbieter ist die Förderbank Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW).

Hier finden Sie Informationen zum KfW-Studienkredit.

Die Hochschule Reutlingen

Die Fakultät NXT Nachhaltigkeit und Technologie ist eine Fakultät der staatlichen Hochschule Reutlingen. Auf dem grünen Campus in Laufweite zur Innenstadt finden Sie alle wichtigen Einrichtungen. 

 Studenten der ESB Business School beim Lernen in der Bibliothek

Lernzentrum

Digitale und analoge Recherche, ruhige Arbeitsräume, Lern- und Schreibberatung und mehr gibt es im Lernzentrum der Hochschule Reutlingen.

Joshua Hoehne, unsplash.com ©

Hochschulsport

HIIT, Fußball oder Gerätetraining: Die Angebote des Hochschulsports stehen allen Studierenden offen! 

 Ein Bild von der Cafeteria der ESB Business School

Mensa

Das Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim sorgt in der Mensa der Hochschule Reutlingen für Nervennahrung und neue Energie.

Studierende posieren hinter den Flaggen der Länder der Partneruniversitäten der ESB Business School

Reutlingen International Office

Das Reutlingen International Office (RIO) ist die zentrale Anlaufstelle zum internationalen Angebot der Hochschule - für deutsche und internationale Studierende.

Der Campus der ESB Business School in einer 360°Ansicht

StudienServiceCenter

Beratung und Unterstützung rund ums Studium gibt es nicht nur direkt in allen Studiengängen bei NXT, sondern auch im StudienServiceCenter.

 Studenten der ESB Business School auf einer internationalen Wirtschaftsmesse

NXT Career

NXT Career ist derzeit im Aufbau und wird Sie in Zukunft intensiv bei Ihrer Karriereentwicklung, mit Workshop-, Thesis- und Praktikumsangeboten, Karrieremessen, Beratung und mehr begleiten. 

 Studenten in Gespräch in den Räumen der ESB Business School

Studierendenparlament

Das Studierendenparlament (STUPA) der Hochschule Reutlingen vertritt die Interessen der Studierenden und kümmert sich um Kunst, Kultur und Sport auf dem Campus.

Studenten der ESB Business School auf dem Weg zu ihren Vorlesungen

ekhg & Raum der Stille

Die ekhg Reutlingen  sowie der "Raum der Stille" stehen Studierenden aller Konfessionen offen, die gemeinsam oder alleine beten, meditieren oder zur Ruhe kommen möchten.

Zwischen Stuttgart und Schwäbischer Alb

Studieren in Reutlingen heißt studieren mit Altstadt-Charme, einer lebendigen Kultur- und Kneipenszene, der Schwäbischen Alb vor der Tür und der Metropole Stuttgart nebenan. In und um Reutlingen gibt es zahlreiche Global Player und Hidden Champions aus der Industrie, viel Freiraum im Grünen und ein urbanes Großstadtleben.

 

Entdecken Sie Reutlingen

Entdecken Sie die Schwäbische Alb

Fachschaft NXT

Partys planen, Probleme lösen

Die Fachschaft NXT ist die perfekte Möglichkeit, um während des Studiums neue Leute kennenzulernen, Ideen einzubringen und das Campusleben aktiv mitzugestalten. Bei uns stehen Kommunikation, Zusammenarbeit und persönliche Entfaltung im Mittelpunkt. In unseren Arbeitskreisen Community, Events und Marketing setzen wir gemeinsam Projekte um, organisieren Veranstaltungen und zeigen, dass das Campusleben nicht nur aus Vorlesungen besteht.

Besonders lebendig wird es beim Innovation Tuesday: Jeden Dienstag ab 19 Uhr im Werk150 treffen wir uns, um uns zu vernetzen, an Projekten zu arbeiten oder einfach kreativ zu werden. Bei der Fachschaft NXT sind alle willkommen, um mitzuwirken und auszuprobieren – ganz egal, ob man sich langfristig engagieren möchte oder einfach mal reinschnuppern will.

Willkommen in Baden-Württemberg

Willkommen im Ländle! In Reutlingen studieren Sie in einer der stärksten Industrieregionen Europas, ideal gelegen zwischen Schwarzwald und Bodensee im Vierländereck Deutschland - Frankreich - Österreich - Schweiz.

Ein Bild von Metropolregion Stuttgart

Metropolregion Stuttgart

Ein Bild von Marienkirche Reutlingen

Marienkirche Reutlingen

Ein Bild von Schloss Lichtenstein

Schloss Lichtenstein

Ein Bild von Stuttgarter Fernsehturm

Stuttgarter Fernsehturm

Ein Bild von Innenstadt Reutlingen

Innenstadt Reutlingen

Ein Bild von Burg Hohenzollern

Burg Hohenzollern

Ein Bild von Bodensee

Bodensee

Das könnte Sie auch interessieren

Studium

Aktuelles

Veranstaltungen