

What's NXT? Die Fakultät im Überblick.
Mensch. Technologie. Zukunft.
Wir finden: Es ist höchste Zeit, die Herausforderungen der Zukunft ganzheitlich aus sozialer, technologischer und wirtschaftsbezogener Perspektive zu betrachten.
NXT ist die Antwort. Wir verbinden Mensch, Technologie und Zukunft.
In der neu gegründeten Fakultät NXT Nachhaltigkeit und Technologie werden gesellschaftliche Herausforderungen integrativ aus sozialer, technologischer und wirtschaftsbezogener Perspektive betrachtet.
Dabei werden Themenfelder der Sozialwissenschaften (Mensch) mit dem klassischen Themenfächer der Wirtschaftsingenieurwissenschaften (Technologie und Business) vereint, um künftigen Fach- und Führungskräften die Skills und das Wissen an die Hand zu geben, die sie benötigen, um die gegenwärtige und zukünftige Welt proaktiv und fundiert zu gestalten.

Mensch. Technologie. Zukunft.
„Die Studiengänge sowie die angewandte Forschung der neuen Fakultät NXT sind, dem Dreiklang Mensch – Technologie – Zukunft folgend, eine Antwort der Hochschule auf Herausforderungen unserer Zeit, die durch eine zunehmende Vernetzung verschiedener gesellschaftlicher Bereiche gekennzeichnet ist. Studierende werden so auf Fach- und Führungskarrieren der Zukunft ideal vorbereitet“, betont Prof. Dr. Hendrik Brumme, Präsident der Hochschule Reutlingen.

Studieren in einem qualitativ hochwertigen Umfeld
Die Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Lehre hat bei NXT oberste Priorität. Dies wird gewährleistet durch praxisbezogene, zukunftsorientierte und ganzheitliche Studien- und Lehrangebote. Dieses Qualitätsverständnis wird von allen Mitgliedern der Fakultät NXT gelebt. Kernziel des Qualitätsmanagements und der Qualitätskultur ist die systematische Verbesserung von Studium und Lehre und damit die Weiterentwicklung der gesamten Fakultät.

Fachschaft NXT
Die Fachschaft NXT ist die perfekte Möglichkeit für unsere Studierenden, um während des Studiums andere Studierende kennenzulernen, Ideen einzubringen und das Campusleben aktiv mitzugestalten. Dort stehen Kommunikation, Zusammenarbeit und persönliche Entfaltung im Mittelpunkt. In den Arbeitskreisen Community, Events und Marketing werden gemeinsam Projekte umgesetzt, Veranstaltungen organisiert und gezeigt, dass das Campusleben nicht nur aus Vorlesungen besteht.
Besonders lebendig wird es beim Innovation Tuesday: Jeden Dienstag ab 19 Uhr im Werk150 treffen sich unsere Studierenden, um sich zu vernetzen, an Projekten zu arbeiten oder kreativ zu werden.

Organisationsstruktur der Fakultät NXT
Lernen Sie die zahlreichen zentralen und dezentralen Einrichtungen der Fakultät NXT kennen.