
Stephan Thalheim
Leitung Praxisamt Soziale Arbeit
+49 (0)7121 271-8502
Stephan.Thalheim@reutlingen-university.de
Gebäude D (Alice-Salomon-Haus), Raum D-1.113
Nach Vereinbarung
Leitung Praxisamt
Forschendes Lernen
Inklusion in der frühen Kindheit
Jerg, Jo & Thalheim, Stephan (2022): 50 Jahre Bündnisse für inklusionsorientierte Entwicklungen an der EH Ludwigsburg - Praxisforschung im Spielfeld zwischen (Eltern-) Selbsthilfe, sozialen Einrichtungen, Politik und Verwaltung. In: Collmar, N. & Dietzsch, A. (Hrsg): Sozial. Evangelisch. Innovativ. 50 Jahre Evangelische Hochschule Ludwigsburg. Waxman, S. 146 - 160
Jerg, Jo, Kaiser, Sabine & Thalheim, Stephan ( 2015). „Inklusion als Rahmen, in dem alles abläuft“: Erfahrungen mit dem Index für Inklusion in vier Kindertageseinrichtungen als Teil des Sozialraums und der Kommune. In: Boban, Ines & Hinz, Andreas (Hrsg.). Erfahrungen mit dem Index für Inklusion. Kindertageseinrichtungen und Schulen auf dem Weg. Klinkhardt, S. 63-73
Jerg, Jo, Schumann, Werner & Thalheim, Stephan (2014). Vielfalt gestalten: Inklusion in Kindertageseinrichtungen und Kommunen. Diakonie Verlag Reutlingen
Jerg, Jo & Thalheim, Stephan (2012). Inklusive Entwicklungen in Kindertageseinrichtungen gestalten: Projekt IQUAnet. In: Tacheles Magazin, Nr.49 (09/2012), S. 11-19
Jerg, Jo, Schumann, Werner & Thalheim, Stephan (Hrsg.) (2010). Vielfalt entdecken. Erfahrungen mit dem „Index für Inklusion“ in Kindertagesstätten und Gemeinde. Diakonie Verlag Reutlingen
Thalheim, Stephan, Jerg, Jo & Schumann, Werner (2008). „Inklusion im Kindergarten: Qualität durch Qualifikation“, Diakonie Verlag Reutlingen
Jerg, Jo, Schumann, Werner & Thalheim, Stephan (Hrsg.) (2006). „Vielfalt und Unterschiedlichkeit im Bildungsdiskurs: Inklusion in Kindertageseinrichtungen“, Diakonie Verlag Reutlingen
Jerg, Jo, Thalheim, Stephan, Dürr, Wini & Schumann, Werner (2005b). Inklusive Erziehung im Kindergarten als Menschenrecht und die Geschichte von Anna. In: Kita aktuell BW – Nr. 7/8 2005, S. 148-154
Jerg, Jo, Schumann, Werner & Thalheim, Stephan (2005a). Vielfalt und Unterschiedlichkeit: Überlegungen zum Orientierungsplan für Bildung und Erziehung für die baden-württembergischen Kindergärten und die Inklusion von Kindern mit Behinderung. In: Kita aktuell BW – Nr. 4/2005, S. 82-83 und in: Schwendemann, W. (Hrsg.) (2005). Bildung, Freiburg, S.94-97
Jerg, Jo & Thalheim, Stephan (2004b). Qualifizierung zur InklusionsassistentIn: Erste Erfahrungen aus dem Reutlinger Praxisforschungsprojekt. In: Schnell, I./Sander, A. (Hrsg.) (2004): „Inklusive Pädagogik“, Klinkhardt, S. 303-312
Thalheim, Stephan (2004a). Ein Kindergarten für alle Kinder: Modellprojekt zur Unterstützung der Inklusion von assistenzberechtigten Kindern in Kindergärten in Stadt und Landkreis Reutlingen, Diakonie Verlag Reutlingen
Jerg, Jo, Schumann, Werner & Thalheim, Stephan (Hrsg.) (2002). Von Anfang an! – Qualifizierung zur InklusionsassistentIn in Kindertageseinrichtungen, Diakonie Verlag Reutlingen
Thalheim, Stephan (1996). Cliquenalltag: Untersuchung zu Aneignung und Lebensbewältigung in der Clique. In: Dehlinger, Gottfried, Hanefeld, Bruno, Hennige, Ute & Lange, Dietrich (Hrsg.). Reutlinger Beiträge zur sozialen Arbeit, Band 3, Reutlingen