Hochschule Reutlingen
24.10.2025

NXT nAIght mit erster Vergabe des NXT Award powered by SSC Stiftung

Am Donnerstag, den 23.10.2025, fand die NXT nAIght in der Aula der Hochschule Reutlingen statt, bei der das erste Mal der NXT Award powered by SSC Stiftung verliehen wurde. 

Der Abend startete mit einer Begrüßung durch Prof. Dr. Dirk Schieborn und Prof. Dr. Volker Reichenberger. Anschließend hielt Robert Buchberger, Head of Risk Methods bei der RSU GmbH & Co. KG in München, seinen Vortrag zum Thema „KI: Booster, Bremser oder beides?“. Auch die SSC-Services GmbH war mit einem Speaker vertreten. AI Specialist Dennis Huber sprach über KI in der Konstruktion und wie die neuen Möglichkeiten praktisch eingesetzt werden können. 

Danach wurde zum ersten Mal der NXT Award powered by SSC Stiftung verliehen. Hierbei wurde die herausragende Bachelorthesis von unserem Studierenden Finn Fleischmann sowie eine herausragende Masterthesis unserer Studierenden Kim Hornung prämiert. Nach der Vorstellung der SSC Stiftung durch die Gründerin Katrin Stroezel und den Gründer Matthias Stroezel erläuterten Prof. Dr. Wolfram Heger und Prof. Dr. Dirk Schieborn die Inhalte der prämierten Arbeiten. Der Preisträger und die Preisträgerin des NXT Award erhielten neben einer Urkunde ein Preisgeld in der Höhe von 2000 Euro von der SSC Stiftung. 

Auch das KI Café spielte beim NXT Award eine Rolle. Der Initiator Dr. Carsten Hutt stellte dieses vor, ehe die Studierenden ihre jeweiligen Projekte präsentierten. Beim KI Café entstanden in kürzester Zeit marktfähige Lösungen, die begeisterten. Auch die Learnings der Studierenden wurden mit dem Publikum geteilt. 

Unsere Hochschulpräsidentin Prof. Dr. Sabine Löbbe richtete zum Schluss Worte des Lobs und des Danks an die NXT nAIght, den NXT Award und die SSC Stiftung. Außerdem verteilte Prof. Dr. Kristina Steinbiß ein kleines Dankeschön an unsere Speaker sowie Katrin und Matthias Stroezel. Ihr Engagement hat maßgeblich zum Erfolg unserer NXT nAIght beigetragen, weshalb wir als Zeichen unseres gemeinsamen Verantwortungsbewusstseins durch die Fairventures Worldwide FVW gGmbh einen Baum gepflanzt und damit einen Beitrag zu einer besseren Umwelt geleistet haben. Die Speaker sowie das Gründerpaar der SSC Stiftung erhielten Wirkungsurkunden hierzu sowie Rosmarin als Symbole für die gepflanzten Bäume. 

Im Namen des Teams der NXT nAIght bedanken wir uns herzlich bei allen Speakern und den Studierenden, die Ihre Projekte des KI Cafés vorgestellt haben. Ein besonderes Dankeschön gilt zudem der SSC Stiftung und damit Katrin Stroezel und Matthias Stroezel für den NXT Award und das damit einhergehende Preisgeld, mit der die herausragenden Leistungen unserer NXT-Studierenden besonders gewürdigt werden.