Neue Kooperation mit dem Campus Schwarzwald

Gemeinsam mit dem Campus Schwarzwald haben wir eine strategische Kooperation unterzeichnet und damit den Grundstein für eine enge Zusammenarbeit in den Bereichen Lehre, Forschung, Weiterbildung sowie der gemeinsamen Entwicklung praxisnaher Formate und Veranstaltungsreihen gelegt. Als symbolischen Auftakt nutzten wir die Veranstaltung „KI konkret“, die am 17. Juli 2025 im Campus Schwarzwald stattfand.
Die Kooperationsvereinbarung zielt darauf ab, das Know-how beider Institutionen zu bündeln und neue Impulse für die regionale Industrie zu setzen. „Mit der Hochschule Reutlingen – und insbesondere der Fakultät NXT – gewinnen wir einen starken Partner, der Forschung, Lehre und Praxis eng miteinander verbindet. Gemeinsam möchten wir wegweisende Impulse in der angewandten Forschung setzen und praxisnahe Formate für die Unternehmen der Region entwickeln“, betonte Stefan Bogenrieder, Geschäftsführer des Campus Schwarzwald.
Auch wir sehen ein großes Potenzial in der Partnerschaft: „Mit der Kooperation mit dem Campus Schwarzwald möchten wir auch konkrete Lehr- und Weiterbildungsangebote in der Region machen und Forschung sowie Transfer in die industrielle Anwendung noch enger verzahnen. Wir bringen praxisnahe Lösungen direkt in die Unternehmenswelt – gemeinsam mit einem starken Partner, der tief in der regionalen Industrie verwurzelt ist“, sagt Prof. Dr. Daniel Palm, Pro-Dekan Forschung und Unternehmen unserer Fakultät NXT Nachhaltigkeit und Technologie der Hochschule Reutlingen.
Die Auftaktveranstaltung „KI konkret“ diente nicht nur der fachlichen Auseinandersetzung mit aktuellen Trends und Anwendungen in der Künstlichen Intelligenz, sondern auch dem persönlichen Austausch zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Öffentlichkeit. Sie markiert den Startpunkt für eine langfristige, zukunftsorientierte Zusammenarbeit.