18:15 - 19:45 Uhr
Pop-Up University am 05.11.2025 mit Prof. Dr. Peter Trawny: Warum ist Wahrheit überhaupt wichtig?

Wenn es um Fake News, Alternative Fakten, Verschwörungstheorien, Lügenpresse u.v.a.m. geht, steht immer die anspruchsvolle Frage nach der Wahrheit im Raum. Wahrheit scheint neuerdings in eine Krise geraten zu sein. Der Philosoph Peter Trawny betrachtet solche und andere Wahrheitsfragen und weitet den Blick: Wahrheit ist immer ein Krisenphänomen gewesen. Er geht der Rolle der Wahrheit nach und betritt Felder wie Medien, Politik, Öffentlichkeit, Kunst, Geschlecht. Ohne Wahrheit geht es nicht: Denn Menschen sind durch und durch Wahrheitswesen.
Prof. Dr. Peter Trawny ist einem größeren Publikum bekannt geworden durch sein Buch "Krise der Wahrheit" (2021). Interessierteren war er bereits einige Jahre zuvor begegnet als Herausgeber der Martin Heidegger entlarvenden "Schwarzen Hefte" und etlicher weiterer Bände der Heidegger-Gesamtausgabe. Trawny gründete 2012 das Martin-Heidegger-Institut an der Bergischen Universität Wuppertal. Neben seiner Lehrtätigkeit dort versieht er immer wieder Gastprofessuren in verschiedenen Ländern.
Wie nehme ich teil?
Um teilzunehmen, haben Sie zwei Optionen:
Option A: Live in der Stadtbibliothek Reutlingen (Großes Studio, Spendhausstr. 2) oder
Option B: Online über Zoom. Der Link gilt für alle Veranstaltungen.
Von wem wird das Studium Generale Veranstaltet?
Das Studium Generale ist aktuell eine Kooperation der Hochschule Reutlingen mit der Theologischen Hochschule Reutlingen und der ekhg - Evangelische und Katholische Hochschulgemeinde Reutlingen.
Der Eintritt ist frei!





