
Prof. Dr. Wolfram Heger
Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Nachhaltigkeitsmanagement
+49 7121 271-3043
wolfram.heger@reutlingen-university.de
Gebäude 17, Raum 013
Nach Vereinbarung (Präsenz oder Online)
- Nachhaltigkeit, Corporate Social Responsibility, ESG (Environment, Social, Governance)
- Sustainable Development Goals
- Nachhaltigkeit in Unternehmensführung (Strategie, Steuerung, Berichterstattung)
- Umweltschutz
- Gesellschaftliche Nachhaltigkeitsdimension (insb. Menschenrechte)
- Nachhaltiger Konsum und nachhaltige Produktion
- Ethik, Wirtschaftsethik und Unternehmensverantwortung
- Method Portfolio (insb. Stakeholdermanagement)
- Nachhaltigkeit in der Unternehmensführung (Strategie, ESG-Kennzahlen, Berichterstattung etc.)
- Stakeholder-Management
- Menschenrechtliche Sorgfaltsprüfung
Akademischer Werdegang
- Master Political Science (University of Colorado at Denver, USA)
- Diplom Volkswirt, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
- Promotion, Justus-Liebig-Universität Giessen
Berufserfahrung
- Professor Nachhaltigkeitsmanagement (ab 09/2024), ESB an der Hochschule Reutlingen
- Dr. Heger + Experten GmbH (ab 2021), Gründer und Geschäftsführer
- Mercedes-Benz Group AG (1999-2022), zul. Senior Manager Sustainability Governance und Stakeholder Management im ESG-Team des Vorstandes „Integrität & Recht“
- Vorstand Stiftung Kinderförderung von Playmobil (2017-2019)
- Trainee Union Bank of Switzerland (UBS) (1997-1998), Trainee
- Freiberuflicher Journalist in Rundfunk und Zeitung (1990-1997)
- Heger, W. (2024): Nachhaltigkeitsmanagement in Kleinunternehmen pragmatisch umsetzen, In: Praxis Nachhaltigkeit 04/2024, S.150-155
- Heger, W./Viehöver, M. (2024): ESG-Kennzahlen: Gefährlich unverzichtbare Helfer – Forderungen an Nachhaltigkeits-KPIs für die wirkungsvolle Unterstützung des Nachhaltigkeitsmanagement, In: ESGZ, 8/2024, S. 45-50
- Heger, W. (2022): 100 ESG-Kennzahlen, 2. Aufl., Wiesbaden
- Birk, A./Heger, W. (2016): Unternehmerische Verantwortung für Menschenrechte? – Embedding Human Rights in Business Practise, in: Archives for Philosophy of Law and Social Philosophy (ARSP), Ausgabe 1/2016
- Heger, W./Bürgel, M. (2014): Corporate Responsibility: Grundlage für nachhaltiges Performance Management, In: Roth, A. (Hrsg.): Ganzheitliches Performance Management – Unternehmenserfolg durch Perspektivenintegration in ein Management Cockpit, Haufe, Freiburg 2014, S. 437-457
- Heger, W. /Bürgel M. (2013): Die Rolle des Stakeholderdialogs im Nachhaltigkeitsmanagement, in: uwf – Umwelt-Wirtschafs-Forum, Moutchnik, A. (Hrsg.): Stakeholdermanagement im Dialog: Umwelt, Nachhaltigkeit, CSR; Vol.21-1-2/13, Springer Spektrum, Heidelberg 2013, S. 127-134
- Heger, W. (2005): Wertorientierte interne Unternehmenskommunikation in internationalen Unternehmen (PhD), LIT Verlag, Münster