Projektpräsentationstag der Sozialen Arbeit
Gemeinsame Projekte mit Projektpartnern bearbeiten auch unsere Studierenden der Sozialen Arbeit! Da es sich dabei nicht nur um spannende, sondern auch gesellschaftlich wichtige Thematiken handelt, werden die Projekte jedes Semester am Projektpräsentationstag präsentiert. Am Freitag, den 04. Juli 2025 fand somit der Projektpräsentationstag der Studierenden des vierten Semesters unseres Studiengangs B.A. Soziale Arbeit im Alice-Salomon-Haus statt. Hier konnten Zuschauer:innen Einblicke in vielfältige Projekte und Fragestellungen aus der Sozialen Arbeit erhalten. Auch konnten sie sich dabei von innovativen Ansätzen und wertvollen Impulse inspirieren lassen.
Prof. Dr Annemarie Graf-van Kesteren und Prof. Heike Kauschinger führten in die Veranstaltung ein, ehe die Studierenden ihre Projekte präsentierten. Unter anderem befassten sich die Studierenden dieses Semester mit der Sensibilisierung von Fachkräften für Kinder und Familien in Wohnungsnot, mit barrierefreiem Wählen und politischer Teilhabe, mit Teilhabe von Menschen mit Behinderungen im ÖPNV sowie Qualitätsstandards der Asylverfahrensberatung in Reutlingen und der Wirkung eines frühzeitigen Zugangs zu unabhängiger Asylverfahrensberatung.
Auch das Marketing des Studiengangs Soziale Arbeit war eines der Projekte, die vorgestellt wurden. Hierbei hatten die Studierenden einen Schulbesuch geplant und durchgeführt, bei dem Schüler:innen mehr über den Studiengang und das Arbeitsfeld der Sozialen Arbeit gelernt haben. Zudem haben die Studierenden Content für Social Media erstellt und den Studiengang dadurch beworben.
Der Projektpräsentationstag war ein Tag voller interessanter, lehrreicher und sensibilisierender Inhalte, die der ein oder anderen Person sicherlich auch einen neuen Blickwinkel auf Themen gegeben haben, mit denen sich die Soziale Arbeit tagtäglich beschäftigt!

