MOM-Abschlusspräsentationen








Im Studiengang M.Sc. Operations Management verbinden Studierende Ingenieurswissen mit Managementkompetenz und bearbeiten eigenverantwortlich im Team komplexe Projekte aus Produktion, Logistik und Supply Chain Management – gemeinsam mit Unternehmen oder Forschungseinrichtungen.
Wie in jedem Semester fand auch in diesem Semester wieder die Abschlussveranstaltung unserer Studierenden des M.Sc. Operations Management statt, bei der sie die Projekte, an denen sie das Semester über in Teams gearbeitet haben, präsentierten. Auch diesmal durften die Masterstudierenden mit vielen spannenden Unternehmen koopiereren:
- Crossgo GmbH
- Fakultät NXT Nachhaltigkeit und Technologie
- KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden Württemberg GmbH
- Maschinenfabrik ALFING Kessler GmbH
- Robert Bosch GmbH
- Stadtbibliothek Reutlingen
- Viastore Intralogistics holding GmbH
- Würth-Gruppe
Es war äußerst beeindruckend zu erleben, was die Studierenden im Laufe des Semesters auf die Beine gestellt haben und dabei spannende Einblicke in eine Vielzahl unterschiedlicher Projekte zu gewinnen. Unsere Studierenden konnten sich nicht nur fachlich in die Themen einarbeiten, sondern haben darüber hinaus ihre Kompetenzen in den Bereichen Teamarbeit und Projektmanagement deutlich gestärkt.
Unser Dank gilt dabei den Unternehmen, die es möglich gemacht haben, dass sich unsere Studierenden bereits während des Studiums mit spannenden Projekten aus der Praxis befassen dürfen und somit wertvolle Erfahrungen sammeln. Ebenso danken wir unseren Professor:innen, die unseren Studierenden bei ihren Projekten zur Seite stehen und allen, die die Abschlusspräsentation organisiert haben!