Hochschule Reutlingen
13.03.2025

Das Dekanat der Fakultät NXT wurde gewählt

Prof. Dr. Techn. Daniel Palm, Prof. Dr. Kristina Steinbiß, Prof. Dr. Wolfgang Echelmeyer, Prof. Dr.-Ing. Vera Hummel und Prof. Dr. Günter Bitsch

In der letzten Woche, am 05.03.2025, wurde bereits Prof. Dr.-Ing. Vera Hummel zur Dekanin der Fakultät NXT Nachhaltigkeit und Technologie gewählt. Am 12.03.2025 folgte nun die Wahl des restlichen Fakultätsvorstands. 

Prof. Dr. Günter Bitsch, Professor für Digitalisierung in der Industrie, ist dabei ab sofort stellvertretender Dekan sowie Pro-Dekan für Finanzen. Der Experte für Manufacturing Execution (MES) und Business-Intelligence (BI) lehrt seit 2013 als Honorarprofessor an der Hochschule Reutlingen und ist seit dem Sommersemester 2020 fester Bestandteil des Lehrkörpers.

Zum Studiendekan und Pro-Dekan für Lehre wurde der Studiendekan des Studiengangs „B. Sc. Wirtschaftsingenieurwesen - Sustainable Production and Business“, Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Echelmeyer, gewählt. Der Professor für Logistik, Materialflussgestaltung und Operations Research ist seit 2009 teil der Hochschule Reutlingen.

Das Amt des Pro-Dekans für Forschung und Unternehmen hingegen übernimmt der seit 2013 an der Hochschule Reutlingen lehrende Prof. Dr. Techn. Daniel Palm, der zudem der Studiendekan des Masterstudiengangs „M.Sc. Digital Industrial Management and Engineering“ ist. Der Professor für Logistikmanagement und Versorgungsplanung ist unter anderem durch seine leitende Rolle im Werk150 prädestiniert für dieses Amt.

Vervollständigt wird das Dekanat durch Prof. Dr. Kristina Steinbiß, Professorin für allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing und Vertrieb, die ab sofort für das Amt der Pro-Dekanin für Marketing und Akkreditierung verantwortlich ist.  Durch mehrere Publikationen zu Nachhaltigkeitsthemen hat sie einen besonderen Bezug zu der Fakultät NXT, die die Nachhaltigkeit im Namen trägt, was eine authentische und zugleich professionelle Kommunikation der Fakultätsthemen möglich macht.

Durch die Wahl des Dekanats sind nun alle wichtigen Ämter der neu gegründeten Fakultät besetzt. Wir freuen uns darauf, unsere Fakultät und das Fakultätsleben gemeinsam zu gestalten und viele besondere Momente zusammen zu erleben.